Wenn Sie wissen wollen, was die beste Reisezeit für Marokko ist, was Sie in jeder Jahreszeit tun können oder die Details des jeweiligen Klimas in den wichtigsten marokkanischen Städten kennen lernen wollen, werden wir Ihnen in dieser Publikation alles sagen.
Fangen wir an!
1. DAS KLIMA VON MAROKKO
Marokko hat verschiedene Klimazonen, die sich in vier teilen lassen:

– MEDITERRANES KLIMA
Im Norden, zwischen dem Rif-Gebirge und der Küste. Die Winter sind gemäßigt und es regnet nicht viel. Die Sommer sind sonnig und heiß, sogar noch mehr als an der Atlantikküste.
– OCEAN KLIMA
Entlang der Westküste, die an den Atlantischen Ozean grenzt. Es ist ein angenehmes, warmes Klima mit Frühlingswintern und sonnigen Sommern. Denken Sie daran, dass sich die Regenfälle zwischen November und März verstärken können.
– KONTINENTALES KLIMA
In den gebirgigen Gebieten des Landesinneren. In Marrakesch kann man das ganze Jahr über die Sonne sehen, während von Mitte Oktober bis April mäßige Regenfälle fallen. Im Sommer können Sie sporadische Tornados erleben.
– WÜSTEN- UND HALBWÜSTENKLIMA
In den Gebieten südlich des Atlasgebirges Die Sommer sind den ganzen Tag über heiß (30 bis 36 Grad), während die Nächte etwas kühl sind. Im östlichen Atlas, in der Nähe von Algerien, ist das Klima trocken.
2. WANN SOLL MAN NACH MAROKKO REISEN?
Die klimatisch besten Monate für eine Reise nach Marokko sind im Frühjahr – zwischen April und Mai. Sie können auch Juni (Frühsommer) und September (Frühherbst) berücksichtigen.
Wenn Sie sich im Sommer – zwischen Juli und August – entscheiden, empfehlen wir Ihnen, an den Strand zu gehen. Das Innere (Zone mit kontinentalem Klima wie Marrakesch oder Wüste) zu kennen, kann wegen der erdrückenden Hitze sehr kompliziert sein.
3. WAS AN JEDER STATION ZU TUN IST

– FRÜHJAHR (APRIL BIS JUNI)
Touren durch Städte wie Marrakesch und Casablanca werden nicht kompliziert sein, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, der sengenden Sonne oder der überwältigenden Kälte zu entfliehen. Vergessen Sie nicht den traditionellen Kamelritt in der Sahara, Wandern oder Sandboarding.
– SOMMER (JULI BIS SEPTEMBER)
Gehen Sie zu den Stränden von Agadir, Tanger, Marabout oder Essaouira. Ideal, um sich in den Gewässern des Atlantischen Ozeans in einer so heißen Jahreszeit zu erfrischen. Sie können im Atlas wandern und klettern. Andere Alternativen, die Sie abends machen könnten, sind der Besuch von Bädern oder der Besuch der örtlichen Schwimmbäder.
– HERBST (OKTOBER BIS DEZEMBER)
Wenn Sie am Strand nicht auf viele Schwimmer treffen wollen, sollten Sie den Herbst als Sonnenzeit in Betracht ziehen. Sie können tatsächlich viele Aktivitäten durchführen, und das zu geringeren Kosten, denn der Herbst wird zusammen mit dem Frühjahr als Nebensaison bezeichnet.
– WINTER (JANUAR BIS MÄRZ)
Sie können in der Wüste wandern gehen, die Hitze erstickt Sie nicht, aber Sie können sich umziehen, um sich nachts warm zu halten. Sie können im Atlas auch Rafting oder Kajak fahren. Ob Sie es glauben oder nicht, in der Nähe von Marrakesch finden Sie Schnee, genau im Komplex von Oukaimeden.
4. WIE IST DAS KLIMA IN DEN WICHTIGSTEN STÄDTEN MAROKKOS?
– MARRAKECH
Seine jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 20°C und es hat ein trockenes Mittelmeerklima. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ihnen hier kalt wird. Der Sommer kann tagsüber zwischen 28°C und 40°C liegen und es kann gelegentlich zu Sandstürmen kommen. Im Winter kann es sehr kalt sein, von 6°C bis 13°C, und es kann noch etwas mehr regnen. Es ist ratsam, im Frühjahr und Herbst zu reisen, da Sie die Stadt in vollen Zügen genießen können, das Wetter ist tagsüber heiß, aber nachts angenehm.
– CASABLANCA
Hier ist der Sommer sehr heiß, schwül, trocken und klar, während der Winter kühl und bewölkt ist (die Temperatur schwankt zwischen 9°C und 26°C). In dieser Stadt finden Sie zwei Arten von Jahreszeiten, eine gemäßigte, die von Ende Juni bis Anfang Oktober geht, und eine kühle, die von Anfang Dezember bis Anfang März geht. Die idealen Monate für eine Reise nach Casablanca liegen zwischen Juli und August.
– RABAT
Sein Klima ist warm und gemäßigt. Es regnet normalerweise im Winter und ist im Sommer sehr selten. Seine Jahresdurchschnittstemperatur ist niedriger als die von Marrakesch, 17,9°C. Der trockenste Monat ist der Juli, ohne Regen, während im Dezember die Niederschläge am höchsten sind. Der August ist der heißeste Monat in Rabat und der Januar ist der kälteste.
– TÁNGER
Ähnlich wie in Rabat regnet es im Winter häufig und im Sommer kaum. In Monaten wie Juli, August und September kann das Wetter um 29°C liegen, während im Dezember, Januar und Februar das Klima zwischen 8°C und 10°C liegt.
– MEKNES
Hier werden Sie die kurzen, heißen und trockenen Sommer spüren. Im Winter werden Sie kalte, nasse und teilweise bewölkte Tage erleben. Die Temperatur liegt das ganze Jahr über zwischen 6°C und 34°C. Wenn Sie an den Strand oder ins Schwimmbad gehen möchten, könnte das heiße Wetter von Juni bis Anfang September für Sie günstig sein.
– AGADIR
Im Süden Marokkos gelegen, ist es eine Hafenstadt mit einem langen Sandstrand. Das Klima ist das ganze Jahr über trocken, mild und ausgeglichen. Im Winter ist es morgens warm, etwa 18°C, während es nachts auf 8°C sinkt. Dank der atlantischen Winde ist es in Agadir im Sommer nicht sehr heiß.
ZUSÄTZLICHE RATSCHLÄGE FÜR IHRE REISE NACH MAROKKO
Denken Sie an den Ramadan. Dieses religiöse Fest wird von Ende April bis Ende Mai gefeiert, und es ist der Zeitpunkt, an dem viele Einrichtungen morgens schließen, weil die Marokkaner, die es leiten, an diesen Tagen normalerweise Urlaub machen.
Ziehen Sie im Winter in die Wüstengebiete, denn im Sommer würde es Sie einem unerträglich heißen Klima aussetzen.
Hier finden Sie weitere Reisetipps für Marokko, einschließlich Unterkunft, Dokumentation und Anforderungen, Internetverbindung, Wechselkurse und mehr.